Viele Jahrzehnte übte Franz Schmidt (1554 bis 1634) als treuer Diener des Nürnberger Rates das Amt des Henkers aus. Die Kriminalfälle, deren Täter er im Auftrag der Obrigkeit an Leib und Leben strafte, trug er in einer Art Tagebuch zusammen. Die neu bearbeitete Edition dieses einzigartigen Textes bietet einen authentischen Blick auf Verbrechen und Strafen um 1600. Ergänzt wird das Tagebuch durch erläuternde Beiträge von Joel F. Harrington, Hartmut Frommer und Martin Schieber sowie zeitgenössische Karten und Illustrationen.
Weitere Produktinformationen
Autor:
Geschichte Für Alle e.V. / Frommer, Hartmut
Auflage:
3. Auflage 2020
Seitenumfang:
176
Abbildungen:
30 Schwarz-Weiß- und Farbabbildungen
ISBN:
978-3-96486-009-5
Einbandart:
Paperback
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft
Seit 1994 erscheinen im Sandberg Verlag regionalgeschichtliche
Publikationen aus dem Großraum Nürnberg, die Geschichte wissenschaftlich, aber dennoch für jeden verständlch, nachvollziehbar und anschaulich präsentieren. Der Sandberg Verlag veröffentlicht vorrangig die bei "Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte" erstellten Publikationen zur Stadt- und Regionalgeschichte.