Die ebenso berühmte wie berüchtigte Strafpraxis der Reichsstadt Nürnberg stellt dieser erste Band der Reihe "Schriften aus dem Henkerhaus" vor. Der Neudruck des erstmals vor über hundert Jahren erschienenen und immer noch grundlegenden Standardwerks von Hermann Knapp wird ergänzt durch einen farbigen Bildteil und ein kundiges Nachwort. Ebenso spannend wie erhellend und anschaulich beschreiben die Autoren die mittelalterlich-frühneuzeitliche Justiz: Das Lochgefängnis unter dem Rathaus, die Folter der Untersuchungsgefangenen, den Richtspruch und die Vollstreckung des Urteils durch den Henker.
Weitere Produktinformationen
Autor:
Hermann Knapp
Auflage:
1. Auflage 2011
Seitenumfang:
102
Abbildungen:
über 25 Schwarz-Weiß- und Farbabbildungen
ISBN:
978-3-930699-71-1
Einbandart:
Paperback
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft
Seit 1994 erscheinen im Sandberg Verlag regionalgeschichtliche
Publikationen aus dem Großraum Nürnberg, die Geschichte wissenschaftlich, aber dennoch für jeden verständlch, nachvollziehbar und anschaulich präsentieren. Der Sandberg Verlag veröffentlicht vorrangig die bei "Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte" erstellten Publikationen zur Stadt- und Regionalgeschichte.